Gelungener Familientag der Pfarrei

von

Trotz des schönen Frühlingswetters und vieler Veranstaltungen in Davos am vergangenen Sonntag, 19. März 2023, waren die Familienmesse sowie der Familientag in der Fastenzeit wiederum hervorragend besucht. «Unsere Pfarreimitglieder sind einfach spitze! Egal welches Wetter und welche Jahreszeit, alle machen mit und sind dabei», freut sich Pfarreiratspräsident Simone Bonvissuto. «Die Kinder und Familien sind, mit der ganzen Gemeinde zusammen, die Zukunft unserer katholischen Kirche. Unsere jahrelange Aufbauarbeit zeigt Früchte, für die wir dankbar sind».

Bei der Familienmesse freute sich die ganze Gemeinde über die grosse Zahl der Ministranten, Kinder und Familien. Nach dem Schlusssegen ging es mit den Kleinkindern vom Familien-Team ins Pfarreizentrum, wo Pfarreikoch Wolfgang Leiter und sein Team mit einem hervorragenden Mittagessen zu familienfreundlichen Preisen aufwartete. Mit selbstgebastelten Friedenssymbolen liessen die Kinder ihre Friedensbotschaften auf dem Weg zur Marienkirche in den blauen Davoser Himmel aufsteigen. Ein rührender Moment! Mit einem Nachmittagsprogramm für Kinder und Jugendliche in den Räumen des Pfarreizentrums, mit einem – Dank so vieler Kuchenspenden – reichhaltigen Kuchenbuffet, ging ein gelungener Familientag zu Ende. «Ein herzliches Dankeschön für das Zeichen der Solidarität, das wir an diesem 4. Fastensonntag untereinander, sowie in Verbundenheit mit Kindern in Nepal erleben durften», freut sich auch Dekan Kurt Susak. «Es ist für mich faszinierend und erfreulich, wie viele Menschen sich mit unserer Kirchgemeinde identifizieren. Da ist Kirche-Sein, trotz vieler Herausforderungen, eine Erfüllung und Freude».

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.