Gemeinsam geht vieles besser

von

Zu einem ökumenischen Treffen von reformierten, freikirchlichen und katholischen Verantwortungsträgern, lud am vergangenen Freitag, 24.09.2021, die Katholische Pfarrei und Kirchgemeinde in ihr Pfarreizentrum ein.

Seit Jahren besteht in Davos die schöne Tradition, dass sich die jeweiligen Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Davos (AKiD) gegenseitig zum Landschaftstreffen einladen. Austausch, Begegnung und ein feines Abendessen schaffen dabei ein gutes ökumenisches Klima der Wertschätzung und des Miteinanders. Nach einem Apéro berichtete Dino Brazerol, Präsident der Kath. Kirchgemeinde, von den Investitionen, Bauarbeiten und den neuen Glocken. Gemeinsam wurden der neue Zugang und die Mariengrotte besichtigt. Nach einer Andacht mit Gebet, Gesang und Segen durch Vikar Pius Betschart und Dekan Kurt Susak in der Marienkirche, ging es zum Abendessen in den Pfarreisaal, das von bestens motivierten Firmlingen serviert wurde. Die Pfarreiköche Wolfgang Leiter und Leo Kufmüller präsentierten in mehreren Gängen ihre Kochkünste. Beim interaktiven «Kahoot-Spiel» konnten die Anwesenden ihr Wissen über die Kirche, die Geschichte der Gemeinden und die Bibel testen. Ein gelungener Abend der zeigte, gemeinsam geht vieles besser.  

Die neusten drei Nachrichten

Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.

Farbenfroh, Glaubensstark und Wertebewusst: Mit einem weltoffenen Katholizismus feierte Davos das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.

Bei bestem Wetter und mit beeindruckender Beteiligung der Bevölkerung wurde am 22. Juni 2025 das Fronleichnamsfest in Davos gefeiert.