St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Trotz der Sommerferien ist bei der Kath. Pfarrei einiges geboten. So die Firmreise mit 44 Jugendlichen nach Rom, Jodlermessen, Pilgergottesdienste in der Tschuggenkapelle, Bauarbeiten bei der Marienkirche und kürzlich ein weiteres Highlight: im vollbesetzten Reisebus Kessler machten sich bestens gelaunte Gemeindemitglieder zu einer dreitägigen Pfarreiwallfahrt auf den Weg. Ziel war die barocke Bischofsstadt Passau und dort die Glockengiesserei der Familie Perner. Denn am Bettag steht Davos ein geschichtsträchtiger Festtag bevor: zwei neue Glocken werden begrüsst, eingeweiht und auf den Turm der Marienkirche gezogen. In der Glockengiesserei nahmen die Davoser Einblick in den langwierigen Prozess der Entstehung einer Kirchenglocke. Fasziniert und begeistert von diesem nicht alltäglichen Erlebnis segnete Dekan Kurt Susak den Glockenguss der neuen grossen Friedensglocke. Dabei stimmten alle innbrünstig in das «Grosser Gott wir loben dich» ein. Ein Besuch der wunderschönen Altstadt, des Domes mit der grössten Orgel der Welt und einem Konzert, einer Schiffsfahrt auf der Donau sowie die Führung mit der Feier der Heiligen Messe am nächsten Tag im Marienwallfahrtort Altötting, rundeten eine unvergessliche Pfarreiwallfahrt ab. Die Vorfreude auf den 19. September 2021 steigt!
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.