Glückselige Davoser Fasnacht

von

Am vergangenen Wochenende konnte endlich wieder die beliebte Davoser Fasnacht in und rund um das katholische Pfarreizentrum gefeiert werden. Wenn der Pirat mit dem Hasen tanzt, eine mysteriöse Einzelmaske Rätselköpfe zum Rauchen bringt und leuchtfarbene Sportfreunde aus den 80ern die bereits bunte Menge aufmischen, dann ist die Fasnacht auch im ansonsten «fasnachtsarmen» Davos angekommen. Am Maskenball sorgte am Freitagabend die live Band TWO für beste musikalische Unterhaltung. Drei recht maskulin wirkende Nonnen gaben gekonnt ihre Beobachtungen aus dem Davoser Gemeindeleben zum Besten. Für ihre kreative Maskerade wurden der Schotte Dino, der Paradisvogel aus der Schneiderei Schärli und die schillernde Qualle aus der Bastelboutique Leiter unter Applaus prämiert. Gefeiert wurde bis in die späte Nacht hinein bevor am Samstagnachmittag mit Guggenmusik aus der Box eine bunte und grosse Kinderschar zum farbenfrohen Fasnachtsumzug durch die Davoser Strassen aufbrach. Danach wurde gespielt, getanzt, gegessen und Unmengen an Konfetti verschleudert. Die Davoser Girls der Tanzgruppe Roundabout haben getreu ihrem Motto «Dance First. Think Later.» ihre Tänze präsentiert und auch die kleinen Gäste in Bewegung gebracht. Unter ihnen waren viele Feen, Prinzessinnen, Superhelden, Pipi Langstrumpfs, Globi, Cowgirls und sogar eine Lehrerin mit ihren fleissigen Schülerinnen. Prämiert wurden der kleine Globi, der selbstgebastelte Fernseher, das gruselige Mädchen, welches ihren verloren Kopf auf einer Schachtel trug und die Monsteiner Wölfe mit ihrem Rotkäppchen. Und auch in den Gottesdiensten vom Wochenende zog traditionell vor dem Beginn der Fastenzeit Freude und Humor ein. Mit einer exzellent gereimten Fasnachtspredigt durch das «Ordensschwestern-Seelsorge-Trio» Pfarrer, Diakon und Pastoralassistent der Pfarrei sowie entsprechenden Liedern und Orgelmusik, verbreitete sich katholisches Lebensgefühl und heitere Leichtigkeit in den Kirchen. «Nun lasst euch herzlich grüssen, am Aschermittwoch werdet ihr es büssen!», war der treffsichere Schlussakkord. Dank vieler fleissiger Hände und einem eingespielten OK-Team, neigte sich eine gelungene Fasnacht dem Ende entgegen, die viele Davoser Familien und Gäste zur frohen und glückseligen Gemeinschaft lockte. Auch so ist Kirche!

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.