Firmung «Be-Geistert»
Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.
von Ladina Paredes-Körbler
Aufgrund der Corona Situation rät das BAG und die Schweizerische Bischofskonferenz während der Sommerzeit vermehrt zu Gottesdiensten im Freien. Nichts lieber als das! Bietet unsere Davoser Landschaft doch wunderbare Orte, mitten in Gottes Schöpfung, Hl. Messen miteinander zu feiern. Immer dann, wenn das Wetter es zulässt, laden wir Einheimische und Gäste herzlich dazu ein.
Glücklicherweise hat der Davoser Künstler Andreas Hofer eine wohl einmalige „Kircheninstallation im Freien“, bestehend aus alten Kirchenbänken, mit Platz für über 150 Gottesdienstbesucher, in Davos Frauenkirch gestaltet.
Der sogenannte h.art Platz oder auch Platz in den Birchen in Frauenkirch, befindet sich oberhalb der Reithalle Frauenkirch. Kommen Sie bitte mit dem Bus zur Busstation Gadenstatt oder mit dem Auto zum Parkplatz vor dem Kieswerk, dann geht es zu Fuss auf der Strasse zum Junkerboden (ca. 6 min). Betagte Personen können mit dem Auto hochgefahren werden. Das Auto danach bitte auf dem erwähnten Parkplatz abstellen.
Bei schlechtem Wetter finden die Sonntagsmessen wie gewohnt, um 10.15 Uhr, in der Marienkirche, statt. Info bei schlechter Witterung am jeweiligen Tag unter Tel. 1600, ab 08.00 Uhr.
Folgende Hl. Messen im Freien werden Ihnen angeboten:
Frauenkirch h.art Platz: Sonntag, 19. Juli 2020, 10.15 Uhr, Sontagsmesse mit dem Alphorntrio Alpenrose
Frauenkirch h.art Platz: Samstag, 1. August 2020, 10.00 Uhr, Festmesse zum Nationalfeiertag mit dem Jodlerchörli Parsenn und Segen für die Heimat
Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.
Farbenfroh, Glaubensstark und Wertebewusst: Mit einem weltoffenen Katholizismus feierte Davos das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.
Bei bestem Wetter und mit beeindruckender Beteiligung der Bevölkerung wurde am 22. Juni 2025 das Fronleichnamsfest in Davos gefeiert.