Gottesdienste zum Bettag

von

Am eidgenössischen Bettagswochenende wird die Samstagvorabendmesse um 17.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche von Schülern der 2. und 3. Oberstufenklassen mitgestaltet. Zum Hochamt am Sonntag um 10.15 Uhr freut sich die kath. Pfarrei, dass die Musikgesellschaft Davos-Klosters unter ihrem Dirigenten Jürg Valer in der Marienkirche aufspielen wird. Im Anschluss sind alle rund um die Marienkirche zu einem Apéro eigeladen.
Traditionell werden am Bettagssonntagabend um 20.00 Uhr alle Glocken der Kirchen zum Innehalten und Gebet einladen. Möge die Schweizer Heimat weiterhin von Krieg, Katastrophen und dem Zerfall unserer Zivilgesellschaft durch Spaltungstendenzen, Kirchenaustritte und dem Verdunsten der christlichen Kultur bewahrt bleiben. Möge Gott der Allmächtige (Beginn des Bundesbriefes der Eidgenossenschaft aus dem Jahr 1291) von Neuem seinen Segen über unser Heimatland ausspenden, damit die Verantwortlichen in Kirche, Politik und Gesellschaft zum Segen für die bürgerliche Gemeinschaft in unserem Land wirken.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.