Gott@night

Und: Wie kann Kirche in einer anderen Art und Weise erlebbar werden? Mit einem neuen Format unter dem Titel GOTT@NIGHT wird am Samstag, 16. Februar, die Marienkirche von 19.30 - 23.00 Uhr für ALLE einmal ganz anders offen stehen. Der ganze Kirchenraum wird speziell beleuchtet sein. Sie können bei meditativen Klängen Stille erfahren, ausgewählte Bibeltexte lesen, Kerzen entzünden, anbeten, ein Gespräch mit einem Seelsorger oder ein Beichtgespräch beim Priester führen. Ein Fürbittbuch steht bereit, es gibt wärmenden Punsch und eine ganz spezielle Stimmung erwartet Sie. Wer ein persönliches Segensgebet oder ein Gebet um Heilung wünscht, die Krankensalbung empfangen will - an diesem Abend schöpfen wir aus dem Schatz der katholischen Kirche! Sie können kommen und gehen wie Sie wollen. Herzliche Einladung an dieses ökumenisch offene Angebot.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.