St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Fronleichnam ist Fest des Glaubens und Fest der Freude darüber, dass Jesus Christus im allerheiligsten Sakrament des Altares wirklich und real gegenwärtig ist. Kirche findet nicht nur hinter verschlossenen Kirchentüren statt. Kirche ist immer auch Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit, für Frieden, Versöhnung und ein christliches Miteinander in der Welt und Gesellschaft. Sichtbares Zeichen dafür ist die Fronleichnamsprozession, die im Anschluss an den Festgottesdienst stattfindet. Wir laden die ganze Pfarrei und unsere Gäste herzlich zu einer würdevollen Prozession ein, die von der Musikkapelle Merazhofen im Allgäu (40 MusikerInnen), und von Schweizer Gardisten begleitet wird. Vor dem Posthotel Morosani werden wir an einem Stationenaltar zum Gebet für unsere Heimat, unsere Familien, um die Bewahrung der Schöpfung und für unsere persönlichen Anliegen innehalten.Zum anschl. Pfarreifest laden wir Alt und Jung herzlich ein. Für Kuchen- u. Dessertspenden sind wir Ihnen sehr dankbar. Melden Sie diese gerne im Pfarreisekretariat an. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme.
Ihr Pfarreirat Davos
Mehr Informationen finden Sie auf dem untenstehenden Plakat.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.