Hotline Gemeinde Davos

Es ist erfreulich, was für eine grosse Solidarität und Hilfsbereitschaft momentan in Davos zu spüren ist. Ob via Pfarreicaritas, «Davos hilft», Spenden für das Tischlein deck dich, die Bereitschaft der Pfarreijugend oder Firmlinge sich für Hilfsdienste zu engagieren, Nachbarschaftshilfe, usw. Die Gemeinde Davos hat in einer gemeinsamen Sitzung mit Vertretern der Kirchen und privat organisierten Hilfsangeboten, einen Überblick über alle Hilfsangebote erstellt und koordiniert diese. Wenn Sie persönlich Hilfe bei Einkäufen und diversen anderen Dingen des Alltags brauchen, wählen Sie die Telefonnummer 081 414 30 08 oder besuchen Sie die Homepage der Gemeinde Davos (gemeindedavos.ch). So können Sie gezielt das anfordern, was sie auch wirklich brauchen.

In seelsorglichen und anderen Anliegen erreichen sie unsere Priester oder das Pfarreisekretariat telefonisch unter den bekannten Nummern.

Wenn Sie bereit sind selber aktiv mitzuhelfen und zu keiner Risikogruppe gehören, dann tragen Sie sich in folgendes Formular ein und senden dieses ausgefüllt an die Gemeinde Davos.

Hier finden Sie das Formular zur Anmeldung als freiwilliger Helfer.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.