St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von Pfarrer Kurt Benedikt Susak
Der Kirchenchor wird dazu mit Orchester und Solisten die „Spatzenmesse“ von W. A. Mozart zur Aufführung bringen. Ein solch denkwürdiges Jubiläum will uns erneut wieder ins Bewusstsein rufen, wer und was wir als Kirche Jesu Christi wirklich sind und was unser eigentlicher Auftrag ist.
Zahllose Menschen haben die Kirche von Davos geprägt und prägen sie bis heute. Jede und jeder im Kontext seines Kirchenbildes, seines Verstehens, seiner Zeit und seiner Gottesbeziehung. Doch alle eint die Feier unseres Glaubens, des einen Glaubens der vergangenen und kommenden Generationen. Der Glaube an den Dreieinigen Gott, der uns in Jesus Christus erlöst hat und im Hl. Geist durch die Zeiten führt. Kirche der Vielfalt und Kirche der Einheit. Kirche Davos!
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.