St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Im Zentrum Guggerbach weihnachtet es sehr
Mit einem Adventsgottesdienst im grossen Saal, der bis auf den letzten Platz gefüllt war, verbreitete sich weihnachtliche Stimmung im Alterszentrum.
Die herzliche Feier stimmte die Bewohner, Gäste aus Politik, Gemeinde und Kirchen, wunderbar auf die bevorstehenden Festtage ein. Musikalisch herrlich umrahmt von Panflöte, Klavier und Cello unter der Leitung von Marco Schneider, sowie von eindrücklichem Gesang der drei hochmusikalischen Geschwister Seraina, Florian und Nando, allesamt Enkelkinder der Geigerin Annabel Kehl, verstanden es Vikar Ernst Niederberger und Dekan Pfr. Kurt Susak, im ökumenischen Sinne alle mit auf den weihnachtlichen Weg zu nehmen. Bei einem feinen Mittagessen mit Ansprachen, christlichen Gedanken zum Weihnachtsfest und musikalischen Einlagen – mit Dekan Susak am Klavier – kann Weihnachten kommen: Nicht nur im Kalender – vielmehr in den Herzen!
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.