Im Zentrum Guggerbach weihnachtet es sehr

Im Zentrum Guggerbach weihnachtet es sehr

 

Mit einem Adventsgottesdienst im grossen Saal, der bis auf den letzten Platz gefüllt war, verbreitete sich weihnachtliche Stimmung im Alterszentrum.

Die herzliche Feier stimmte die Bewohner, Gäste aus Politik, Gemeinde und Kirchen, wunderbar auf die bevorstehenden Festtage ein. Musikalisch herrlich umrahmt von Panflöte, Klavier und Cello unter der Leitung von Marco Schneider, sowie von eindrücklichem Gesang der drei hochmusikalischen Geschwister Seraina, Florian und Nando, allesamt Enkelkinder der Geigerin Annabel Kehl, verstanden es Vikar Ernst Niederberger und Dekan Pfr. Kurt Susak, im ökumenischen Sinne alle mit auf den weihnachtlichen Weg zu nehmen. Bei einem feinen Mittagessen mit Ansprachen, christlichen Gedanken zum Weihnachtsfest und musikalischen Einlagen – mit Dekan Susak am Klavier – kann Weihnachten kommen: Nicht nur im Kalender – vielmehr in den Herzen!

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.