Impressionen 120-jähriges Jubiläum Marienkirche

Unter reger Beteiligung der Davoser Bevölkerung zelebrierten Pfr. Kurt B. Susak, Pfr. Thomas Fernades, Pfr. Cleto Lanfranchi, P. Dr. Stephan Petzold, Bruder Paulus Maria, Bruder Abraham, Bruder Andreas sowie Diakon Niederèe die Festmesse, welche vom Chor, Orchester und Solisten der Marienkirche mit der Spatzenmesse von W. A. Mozart eindrucksvoll umrahmt wurde. Am Ende der Feier bedankten sich Kirchgemeindepräsident Dino Brazerol und Liegenschaftsverantwortlicher Martin Hiller bei den Gemeindemitgliedern für den guten Zusammenhalt und das grosse Engagement. Es sei immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen sich mit der Kath. Pfarrei verbunden fühlen, mitmachen und sich einbringen, damit Kirche in eine gute Zukunft gehen kann. 

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.