St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Allerorts hört man gegenwärtig von zunehmenden Kirchenaustritten. Gottesdienstbesucherzahlen schwinden. Es fehlt vielerorts an freiwilligen MitarbeiterInnen. Resignation macht sich breit. Wie geht es weiter? Was können wir vor Ort tun, damit wir unsere Gemeindemitglieder erreichen? Welche pastoralen Angebote braucht es, damit Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren Freude am Gemeindeleben bekommen? Was können wir hier in Davos konkret umsetzten?
Gemeinsam wollen wir mit unserem Referenten Prof. Dr. Manfred Belok nach Wegen und Lösungsansätzen suchen, damit unsere Pfarrei trotz schwieriger Zeit lebendige Kirche ist. Dieser Impulstag knüpft an den Pfarreianlass vom 2. Februar „Quo vadis – wohin gehst du Pfarrei Davos“ an.
Weitere Informationen finden sie hier.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.