St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Hoher Besuch im Landwassertal: erst im Vatikan beim Konklave, jetzt besucht Kardinal Baselios Cleemis Davos.
Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, wird um 10.15 Uhr in der Marienkirche Weltkirche spürbar. Beim Pontifikalamt wird Kardinal Baselios Cleemis, Grosserzbischof von Trivandrum (Bundesstaat Kerala/Südindien) und Oberhaupt der mit Rom unierten Syro-Malankarischen Kirche, mit der Davoser Gemeinde das Hochfest des Heiligen Geistes feiern.
Kardinal Cleemis wurde 2007 zum Grosserzbischof gewählt und 2012 von Papst Benedikt XVI. zum Kardinal erhoben. Er ist Vorsitzender der indischen Bischofskonferenz, Mitglied der Kongregation für die Orientalischen Kirchen sowie im Päpstlichen Rat für den interreligiösen Dialog. Kardinal Cleemis ist eng mit Papst Leo XIV. verbunden und bekannt für seine Bemühungen um interreligiösen Dialog und seine Führungsrolle einer Weltkirche der Einheit in Vielfalt.
Die Pfingstmesse um 10.15 Uhr wird von mehreren Priestern mit Dekan Kurt Susak konzelebriert und musikalisch von Annabell Kehl (Violine) und Daniel Wioland (Orgel) umrahmt.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.