Internationales Flair an Pfingsten

von

Hoher Besuch im Landwassertal: erst im Vatikan beim Konklave, jetzt besucht Kardinal Baselios Cleemis Davos.

 

Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, wird um 10.15 Uhr in der Marienkirche Weltkirche spürbar. Beim Pontifikalamt wird Kardinal Baselios Cleemis, Grosserzbischof von Trivandrum (Bundesstaat Kerala/Südindien) und Oberhaupt der mit Rom unierten Syro-Malankarischen Kirche, mit der Davoser Gemeinde das Hochfest des Heiligen Geistes feiern.

Kardinal Cleemis wurde 2007 zum Grosserzbischof gewählt und 2012 von Papst Benedikt XVI. zum Kardinal erhoben. Er ist Vorsitzender der indischen Bischofskonferenz, Mitglied der Kongregation für die Orientalischen Kirchen sowie im Päpstlichen Rat für den interreligiösen Dialog. Kardinal Cleemis ist eng mit Papst Leo XIV. verbunden und bekannt für seine Bemühungen um interreligiösen Dialog und seine Führungsrolle einer Weltkirche der Einheit in Vielfalt.

Die Pfingstmesse um 10.15 Uhr wird von mehreren Priestern mit Dekan Kurt Susak konzelebriert und musikalisch von Annabell Kehl (Violine) und Daniel Wioland (Orgel) umrahmt.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.