Jubiläumsgottesdienst 30 Jahre AKiD

von

Es ist ein Novum im Kanton Graubünden: Seit 30 Jahren gibt es unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Davos (AKiD) eine ökumenische Zusammenarbeit christlicher Freikirchen sowie der reformierten und katholischen Landeskirchen in Davos. Dies soll und darf gebührend gefeiert werden, denn nur gemeinsam ist das christliche Zeugnis glaubwürdig und stark. Am Sonntag, 14. Januar 2024, findet um 10.15 Uhr in der Marienkirche am Platz ein Festgottesdienst statt, zu dem alle Davoser und Gäste herzlich eingeladen sind. Es wird der einzige gemeinsame Gottesdienst für Davos an diesem Sonntagmorgen sein. Musikalisch umrahmt durch die aus Amerika stammende Solotrompeterin Joan Retzke aus Chur, die Organisten Ulrich Weissert und Daniel Wioland, werden die Pastoren, Pfarrpersonen und Priester der Davoser Ökumene den ansprechenden Festgottesdienst mit ganz Davos feiern. Dieser ist zugleich der Auftakt zur weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.