St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Was wären Familien ohne Nanis und Nenis? Die Coronazeit war gerade auch für die ältere Generation herausfordernd. Deswegen sind Senioren und Junggebliebene zu einem ganz besonderen Gottesdienst vor Ostern am Mittwoch, 13. April 2022, um 16.45 Uhr ins Kath. Pfarreizentrum (Obere Str. 33) eingeladen.
Die Schüler der 1. und 2. Primarschulklassen vom Platz und Dorf haben mit ihren Religionslehrerinnen Sandra Schärli, Petra Homberger, Monica Wioland und Pfarrer Kurt Susak eine besondere Osterfreude für die ältere Generation vorbereitet.
Bereits am Nachmittag wird gebacken, werden Ostereier verziert, Lieder geprobt und das Geheimnis von Ostern erzählerisch erschlossen, um dann im Gottesdienst den Beginn der «Heiligen Drei Tage» entsprechend einzuläuten. Lassen Sie sich überraschen und fühlen Sie sich herzlich willkommen.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.