Kirche als Ort der Integration

von

Dass die Katholische Kirche eine Weltgemeinschaft der Vielfalt ist, zeigt die Zugehörigkeit verschiedenster Nationalitäten im Erscheinungsbild der Kath. Pfarrei Davos. Mit zahlreichen integrativen Angeboten und Hilfestellungen will die Kath. Kirche den in Davos leben Mitchristen helfen, sich in Davos heimisch und angenommen zu fühlen. Sei es durch heimatsprachliche Gottesdienste und Begegnungsmöglichkeiten, seelsorgliche und materielle Hilfen durch die Pfarreicaritas und Diakonie, sei es durch Integrationsmöglichkeiten in kirchliche Gruppierungen und Vereine.

Der grosse Begegnungstag am „Tag der Völker“ begann traditionell mit der sonntäglichen Eucharistiefeier um 10.15 Uhr in der Marienkirche, an dem Angehörige aus Sri Lanka, Kroatien, Indien, Italien, Portugal, Spanien, Deutschland, Österreich und der Schweiz mitwirken. Im Anschluss daran fand ab 11.30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen im Pfarreizentrum in der Oberen Str. 33 statt, an dem zahlreiche landestypische kulinarische Spezialitäten der Volksgruppen angeboten wurden. Speisen, Getränke und musikalische Darbietungen wurden mit Liebe vorbereitet und angeboten. Der Tageserlös ging in diesem Jahr an die Pfarrei-Caritas Davos. 

Die neusten drei Nachrichten

Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.

Farbenfroh, Glaubensstark und Wertebewusst: Mit einem weltoffenen Katholizismus feierte Davos das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.

Bei bestem Wetter und mit beeindruckender Beteiligung der Bevölkerung wurde am 22. Juni 2025 das Fronleichnamsfest in Davos gefeiert.