Kirche im Aufbruch

von

Die katholische Kirche Davos ist für ihre fortschrittliche Pfarreiarbeit bekannt. Dies bleibe auch bei der Diözesanleitung in Chur nicht unbemerkt, wie Bischof Dr. Joseph Maria Bonnemain am Josefstag sagte.

Nach einer festlichen Pontifikalmesse in der Marienkirche mit vielen Ministranten, Priestern und Gästen aus dem Dekanat, dem Kirchenchor und aufmerksamen Mitfeiernden, fand eine Begegnung im Pfarreizentrum mit Apéro riche statt. Dort präsentierte sich ein „Bischof zum Anfassen“. Unkonventionell, zugewandt, offen und mit Tiefgang war die Diskussion mit Bischof Joseph Maria, der sich bereitwillig den Fragen der Anwesenden öffnete. Ob Zölibat, Priestermangel, Gemeindearbeit, Zukunftsfragen, der Vertrauensverlust beim Thema Missbrauchsaufarbeitung, Synodalität: Bischof Joseph Maria überzeugte! Zugleich zeigte er sich begeistert, vom vorbildlichen Pfarreileben in Davos mit dem bemerkenswerten Engagement der Katholiken im Landwassertal. Sein Dank galt insbesondere auch an Dekan Pfr. Kurt Susak für dessen unermüdliche Arbeit und gewinnbringende Art.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.