St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Am Samstag, 16. August 2025 startete unser Chor um 07:30 Uhr mit einem Bus von Gotscha Taxi zum eintägigen Ausflug in Richtung Bündner Oberland. Obwohl die Wetterprognosen nicht gerade überzeugend waren, verschonte uns Petrus, und er war dem Chor, abgesehen von ein paar Regentropfen, wohlgesinnt. Gegen 09:45 Uhr erreichten wir Disentis/Mustèr, wo wir uns zuerst bei Kaffee und Gipfeli stärkten. Anschliessend gab es in der barocken Klosterkirche der Benediktinerabtei eine Besichtigung, mit Orgelvorführung und einem kleinen Konzert. Auch der Mittagshore (Stundengebet der Klosterbrüder) wohnten wir bei. Anschliessend begaben wir uns zum Mittagessen und danach blieb noch freie Zeit zur Verfügung. Einige machten sich auf zur «Baselgia catolica S. Gada» (Kapelle der Hl. Agatha) über die längste Hängebrücke Graubündens, andere besuchten das Klostermuseum und der «Schreibende» erkundete das Klosterdorf auf eigene Faust. Zuletzt trafen wir uns wieder für die Weiterfahrt nach Flims, wo wir unserem ehemaligen Vikar Pius Betschart einen Besuch abstatteten. Wir gestalteten die Vorabendmesse zum Sonntag mit unserem Chorgesang mit. Nach dem Gottesdienst gab es einen Apéro Riche, zum bevorstehenden runden Geburtstag von Pius. Gegen 19:45 Uhr machten wir uns wieder auf den Heimweg nach Davos. Ein schöner und erlebnisreicher Tag ging zu Ende. Im Namen des ganzen Chores möchte ich einen herzlichen Dank aussprechen an unsere Präsidentin Pia Rigoleth und dem Chorvorstand. Ihr habt einen tollen Tagesausflug organisiert.
Andreas Farrèr
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.