Firmung «Be-Geistert»
Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.
von Ladina Paredes-Körbler
Traktandenliste
1. Begrüssung / Wahl der StimmenzählerInnen
2. Besinnung durch Pfr. Kurt Susak
3. Protokoll ordentliche Kirchgemeindeversammlung vom 28. Oktober 2013
4. Jahresberichte 2013 / 2014
a) des Kirchgemeindepräsidenten
b) Bericht des Ressortleiters „Religionsunterricht“
c) Bericht der Ressortleiterin „Personal“
d) Bericht des Ressortleiters „Liegenschaften“
e) Bilanz und Verwaltungsrechnung 2013, vorgelegt vom Ressortleiter „Finanzen“
5. Revisorenbericht zur Rechnung 2013
6. Décharge des Vorstandes
7. Voranschlag / Budget 2015
8. Festlegung Steuerfuss 2015 bei 13%
9. Wahlen
a) Bestätigungswahlen Vorstand
b) Ersatzwahl Vorstand
c) Bestätigungswahlen Revisoren
d) Ersatzwahl Revisoren
10. Neugestaltung Altarraum Herz-Jesu-Kirche zum 100-jährigen Jubiläum
11. Entfernung von Bäumen bei Marienkirche
12. Orientierung Planungskommission Neubau / Renovation
13. Anträge der Kirchgemeindemitglieder
14. Varia und Umfrage
1 Stimm- und Wahlberechtigt sind alle auf dem Gebiet der Kirchgemeinde wohnhaften römisch-katholischen Männer und Frauen vom erfüllten 18. Altersjahr an, welche seit 3 Monaten auf dem Gebiet der Kirchgemeinde wohnen und das Schweizerbürgerrecht besitzen oder als Ausländer im Besitz der Niederlassungsbewilligung sind.
2 Vom Stimm- und Wahlrecht ausgeschlossen sind Personen, die wegen Geisteskrankheit oder Geistesschwäche entmündigt wurden.
(Art. 4 Abs. 1 und 2 aus Stimmrecht der Verfassung der Kath. Kirchgemeinde Davos)
25. Sept. 2014, Kirchgemeindevorstand Davos
Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.
Farbenfroh, Glaubensstark und Wertebewusst: Mit einem weltoffenen Katholizismus feierte Davos das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.
Bei bestem Wetter und mit beeindruckender Beteiligung der Bevölkerung wurde am 22. Juni 2025 das Fronleichnamsfest in Davos gefeiert.