St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Der ökumenische Herbstausflug der Senioren schreibt Davoser Geschichte
Erstmals nach der Reformation in Davos luden die reformierten und katholischen Kirchgemeinden gemeinsam zu einem ökumenischen Seniorenausflug ein – und dieser stand ganz im Zeichen von «Leib und Seele».
Die beiden Pfarrer, Bernd Steinberg und Kurt Susak, waren sich rasch einig: Miteinander geht vieles besser! So führte der diesjährige Herbstausflug in froher Gemeinschaft zunächst ins traditionsreiche Zisterzienserinnenkloster Magdenau. Ordensschwester Maria Luzia gewährte den Davoser Gästen spannende Einblicke in die über 770-jährige Klostergeschichte und öffnete Türen zu spirituellen wie kulturhistorischen Schätzen. Staunend erfuhren die Teilnehmenden, wie die sieben Ordensschwestern ihren Alltag gestalten – in einer Mischung aus Stille, Gebet und Tatkraft.
Gestärkt wurden «Leib und Seele» beim gemeinsamen Mittagessen im Klostergasthof Rössli, bevor eine kurze Andacht in der schlichten Klosterkirche den Vormittag abrundete.
Am Nachmittag folgte der sinnliche Teil des Programms: ein Besuch in der Glücksfabrik von Munz und Minor in Flawil. Dort stellte sich nicht nur heraus, dass Schokolade tatsächlich glücklich macht – sondern auch, wie viel Handwerk, Herzblut und Geduld nötig sind, bis das süsse Glück in Tafeln und Pralinen Form annimmt. So manche Seniorin und mancher Senior verliess die Fabrik mit glänzenden Augen – und mit einer kleinen oder besser gesagt grösseren Kostprobe im Gepäck.
Der erste ökumenische Seniorenausflug war damit ein voller Erfolg. «Für Leib und Seele» – dieses Motto erfüllte sich an diesem Tag in Davoser Gemeinschaft auf köstliche und herzerfrischende Weise. Die Resonanz war einhellig: So ein gemeinsamer Ausflug muss unbedingt wiederholt werden!
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.