St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.
Die Seniorenpastoral unserer Davoser Pfarrei lädt immer wieder zu den beliebten Seniorenanlässen ein. Denn unsere älteren Mitmenschen sind ein unverzichtbarer Teil der Kirche – mit ihrer Lebenserfahrung, ihrer Treue und ihrer Freude am Glauben.
Bei unseren Seniorenanlässen geht es nicht nur um das Dabeisein, sondern um das Miteinander: Begegnung statt Einsamkeit und Dankbarkeit statt Vergessen lautet das Motto. Bei gemeinsamen Nachmittagen, Gottesdiensten, Gesprächen, Lotto, Vorträgen, Feiern und Ausflügen entsteht ein lebendiges Miteinander, das Herz und Seele stärkt.
Die kirchliche Seniorenpastoral zeigt: Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.
Herzlich willkommen!
Die nächsten Termine:
Mittwoch, 22, Oktober 2025 15.00 Uhr ökumenischer Gemeindenachmittag (ref. u. kath.) für alle
im reformierten Kirchgemeindehaus mit Vortrag
Mittwoch, 19. November 2025 14.15 Uhr Krankenmesse für Betagte und Senioren mit Erteilung
der Krankensalbung im Kath. Pfarreizentrum anschliessend Kaffee und Kuchen
Mittwoch, 10. Dezember 2025 14.15 Uhr Adventsmesse u. Adventsfeier im Kath. Pfarreizentrum
anschliessend kleiner Imbiss und gemütliches Beisammensein
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.