„Let’s do it again!“

Im eindrücklichen Firmgottesdienst, der hauptsächlich von den Firmlingen selber gestaltet wurde, hat Firmspender Generalvikar Dr. M. Grichting auf die Bedeutung der Firmung hingewiesen. „Let’s do it again!“ meine, Ja zu Gott, Ja zum Glauben, Ja zu der Kirche. Beim anschliessenden Apéro nach dem Gottesdienst zeigten sich alle beeindruckt und begeistert darüber, wie lebendig und frisch Kirche sein kann.

Firmlinge

Anesini Noemi, Bauer Natascha, Birchmeier Katrin, Brunner Dillon Robin, Capelli Marino, Di Dio Luana, Di Lanzo Jonas, Dimasi Danilo, Frischknecht Fabio, Galati Rando Sandro, Galey Joël, Klee Beda, Kolly Alessia, Krebs Tim, Mark Chiara, Marujo Velhinho Ines, Mettler Michael, Nater Jens, Nötzli Carmen, Oettgen Luca, Pereira Esteves Marita, Persico Deborah, Raffl Christopher, Riedel Martina, Rodrigues Lisa, Rohringer Remo, Rösch Fabienne, Sedlaczek Philipp, Silov Ana, Sottile Severin, Sutter Reto, Sutter Patricia, Vanicelli Valentina, Varanda Cristiana Sofia, Weber Kathrin, Westreicher Matthias, Wioland Lukas

mit Generalvikar Dr. M. Grichting, Pfr. Kurt B. Susak, Pfr. Th. Fernandes

Die neusten drei Nachrichten

Am Sonntag, 31. August 2025, lädt die katholische Kirchgemeinde zu einem besonderen Anlass ein.

Am Sonntag, 31. August 2025, findet ein besonderer Anlass im Landwassertal statt: Treffpunkt um 9.45 Uhr beim Parkplatz Islen. Anschliessend begeben wir uns auf eine Bittprozession via Wildboden nach Frauenkirch.
Dort findet gegen 11.00 Uhr ein festlicher Gottesdienst mit Dekan Kurt Susak statt. Bei schlechtem Wetter findet die Sonntagsmesse wie gewohnt, 10.15 Uhr, in der Marienkirche statt.

Am Sonntag, 24. August 2025, wird um 11.00 Uhr die traditionelle Alpmesse inmitten der herrlichen Davoser Berglandschaft auf der Alp Boden im Dischma gefeiert.