Ministranten im Europapark

von

Das ganze Jahr über engagieren sich rund 100 Davoser Kinder und Jugendliche als Ministrantinnen und Ministranten in der kirchlichen Jugendarbeit der katholischen Pfarrei.

Dass so viele mitmachen und begeistert dabei sind, ist keine Selbstverständlichkeit. Neben Proben und Gruppenstunden im Jugendraum «Angelz», altersspezifischen Anlässen für die Kleinen und Grossen, Feiern mit Abendessen für die ganze Familie und zahlreichen Einsätzen bei den Gottesdiensten in den Kirchen, steht bei den Minis das frohe Miteinander aber auch ein sinnvolles Freizeitangebot im Vordergrund. Als Dankeschön für den tollen Einsatz lud die katholischen Kirchgemeinde am vergangenen Mittwoch, 23. August 2023, zum Ausflug in den Europapark Rust ein. Einen ganzen Tag bei bester Stimmung miteinander zu verbringen, stärkte die Gemeinschaft und schaffte neue Freundschaften. Im kommenden Jahr organisieren die Verantwortlichen der katholischen Jugendarbeit vom 27. Juli bis 2. August 2024 eine grosses Sommerlager für 90 Kinder und Jugendliche in Assisi und Rom. Übernachtet wird dann in einer Campinganlage direkt am Meer. Die Organisation läuft momentan auf Hochtouren. Mit solchen Angeboten lassen sich Jugendliche auch heutzutage gerne für ein kirchliches Engagement begeistern.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.