Missiofeier von Katrin Allmendinger

Nach 6 Jahren Studienzeit, zwei Jahren Berufseinstiegszeit und einem Jahr Ausbildung im Bistum Chur war es für unsere Pastoralassistentin Katrin Allmendinger endlich soweit. Mit der Missiofeier in Schattdorf beendete sie offiziell ihre Ausbildungszeit und erhielt die bischöfliche Missio für ihre Arbeit in der Pfarrei Davos. Zu diesem Anlass musste sie aber nicht alleine fahren: Ein Postauto voller Freunde, Verwandter und Gemeindemitglieder der Pfarrei Davos begleitete sie zu diesem einzigartigen Ereignis. In einer schönen Messe mit Weihbischof Marian Eleganti und zahlreichen Konzelebranten erhielten die 6 Kandidaten den bischöflichen Segen für ihre Arbeit in den jeweiligen Pfarreien. Im Anschluss gab es die Möglichkeit zum Austausch bei einem echten ürner Apéro. Auch auf der langen Rückfahrt wurde es den Davosern nicht langweilig: bei einem guten Schluck Wein fand der Tag einen würdigen Ausklang.

Kommenden Sonntag wird die Missioverleihung in unserer Pfarrei nachgefeiert: bei der Messe um 10.15 Uhr sowie bei der anschliessenden Pfarreiversammlung und dem gemeinsamen Mittagessen. Herzliche Einladung an alle!

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.