Mit Freude im Einsatz – unsere Davoser Minis

von

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.

Mit ihrem frohen Einsatz schenken sie unserer Kirche nicht nur ihre Zeit, sondern vor allem Lebendigkeit, Glauben und Zukunft.

Dass so viele junge Menschen begeistert mitmachen, ist keine Selbstverständlichkeit. Neben Proben und Treffen im Jugendraum «Angelz» gibt es altersgerechte Anlässe für die Kleinen und Grossen, Romreisen, gemütliche Abende mit den Familienangehörigen und natürlich die Einsätze bei unseren zahlreichen Gottesdiensten.

Doch bei all dem geht es nicht nur um den Dienst am Altar – sondern vor allem auch um Gemeinschaft, Freundschaft und eine sinnvolle Freizeit.

Als Dankeschön für diesen grossartigen Einsatz durften unsere jüngeren Minis am Mittwoch, 3. September 2025, einen Tag im Europapark Rust verbringen. Fröhliche Gesichter, ausgelassene Stimmung und viele gemeinsame Erlebnisse machten diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Highlight. Neue Freundschaften sind entstanden, und die Gemeinschaft wurde noch stärker.

Wir sind dankbar und stolz auf unsere Minis! Ihr Engagement zeigt, dass die katholische Kirche in Davos ein Ort ist, an dem junge Menschen gerne dabei sind, miteinander Kirche bereichern, den Glauben teilen und ein Stück Heimat erleben. Unser Dank geht vor allem auch an die Eltern die mit uns immer vertrauensvoll verbunden sind.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.