St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Es ist erstaunlich, was Kirche - bei allen Herausforderungen - auch heutzutage bewegen kann, wenn Verantwortliche engagiert und in herzlicher Gemeinschaft zusammenarbeiten. Die katholische Pfarrei Davos hat dies wieder einmal unter Beweis gestellt.
Am 25. September 2022 machten sich 90 Wallfahrer aus der Region Davos nach der Sonntagsmesse in der Marienkirche mit zwei Kessler-Bussen auf den Weg zur Dekanatswallfahrt nach Rom. Schnell waren alle Plätze ausgebucht, und das nicht nur von Katholiken. Auch reformierte Mitchristen meldeten sich, so dass die Wallfahrtswoche zu einem Zeichen gelebter Ökumene wurde.
Ein abwechslungsreiches und bis ins Detail organisierte Programm erwartete die Davoser. Nach einem Zwischenhalt im weltbekannten Dorf Brescello von «Don Camillo und Peppone», lag am nächsten Tag bereits das Ziel vor Augen: Rom! Eine imposante Lasershow «Welcome to Rome» präsentierte das geschichtliche Werden der ewigen Stadt mitsamt den Orten, die im Laufe der Woche live besichtigt wurden. Fontana di Trevi, Piazza Navona, Engelsburg, Pantheon, Lateranbasilika, Scala Sancta, Santa Croce in Gerusalemme, Domitillakatakomben, Basilika St. Paul vor den Mauern, Vatikan, Petersdom und vieles mehr, begeisterten die grosse Pilgergruppe im Alter von 20 bis 88 Jahren. Eine professionelle Führung durch die vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle waren Vorboten für die Papstaudienz am Mittwoch. Dank guter Kontakte durch Dekan Susak hatten die Bündner die bestmöglichen Plätze und konnten Papst Franziskus sowie die würdevolle Stimmung auf dem Petersplatz aus nächster Nähe erleben. Mit dem apostolischen Segen gestärkt ging es zu einer Spezialführung durch das Gardequartier, ermöglicht durch die drei aktiven Davoser Schweizergardisten.
Die Pilgermessen in Santa Maria dell`Anima, den Katakomben sowie im Petersdom, liessen eindrücklich erfahren, dass die Davoser Teil der Weltkirche und durch den gemeinsamen Glauben an Jesus Christus miteinander verbunden sind.
Bei bestem Wetter, in froher Gemeinschaft, gestärkt im Glauben und nach vielen kulinarischen und kulturellen Highlights, kam die beseelte Gruppe - nach einem Zwischenhalt am Meer und in Pisa - glücklich und erfüllt wieder in Davos an. Alle waren sich einig: diese Tage bleiben unvergesslich!
Für das OK: Petra Homberger, Simone Bonvissuto und Kurt B. Susak
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.