Muttertag

von

Unseren Müttern wünschen wir einen harmonischen und gesegneten Muttertag!

 

Liebeserklärung an eine Mutter

Wenn nichts mehr geht, geh ich zu dir und klag dir meine Sorgen.

Du nimmst dir Zeit, leihst mir dein Ohr – ich fühle mich geborgen.

Als ich ein Kind war, konntest du die Dinge für mich richten.

Nun, da ich gross bin, hilfst du mir, sie richtig zu gewichten.

Wenn nichts mehr geht, geh ich zu dir, du bist mein Zufluchtsort.

Du schaust mich an, bist einfach da, und weiter braucht’s kein Wort.

Für das, was ich geworden bin, hast du den Keim gelegt.

Du hast die zarte Pflanze lang gehütet und gepflegt.

Auch wenn ich diese Worte oft im Alltagstrott nicht sage – heut sag ich sie:

„Ich bin so froh, Mama, dass ich dich habe.“

 

(Renate Eggert-Schwarten)

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.