St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Das Gerüst stellte die Davoser Firma Grischa Gerüste auf. Da die Marienkirche unter kantonalem Deckmalschutz steht, wurde vom Denkmalamt eine Dachabdeckung aus Titan-Zink gewünscht, so wie es vor der Renovation 1978 schon war. Diese Arbeiten werden von der Arbeitsgemeinschaft Minelli Viglino ausgeführt und dauern je nach Witterungsverhältnissen bis Ende August bzw. Mitte September. Auf den Fotos erkennt man das ganz alte Dach von 1892, auf dem bereits bei der Renovation 1978 der neue Dachaufbau erstellt wurde. Auch bei der jetzigen Erneuerung wird der neue Aufbau auf das ursprüngliche Dach aufgerichtet. Da die neuen Titan-Zink Platten unbehandelt sind, werden sie im ersten Jahr spiegeln, bis sie verwittert sind. Das Dach wird spätestens nach fünf Jahren seine Farbe erhalten, als Beispiel dazu, wie es einmal aussehen wird, dient die Abdeckung des Steigenberger Hotel Belvédère.
Mit den nachfolgenden Links können Sie die Arbeiten online verfolgen.
Marienkirche, Dachsanierung 23. Woche 2015
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.