«Nur die Liebe zählt»

von

Ein grosses rotes Herz war am Sonntag, 12. Februar 2023, vor dem Altar der Marienkirche arrangiert. Denn, dass im Leben letztlich «nur die Liebe zählt», war der rote Faden der beliebten «Valentinsmesse» im Gedenken an den Patron der Liebenden.
Zahlreiche Gottesdienstbesucher verschiedener Konfessionen folgten der Einladung der katholischen Kirche Davos und zeigten sich erfreut. Ein Paar, das zur Kirche eher distanziert ist, resümierte: «So eine besondere Messe mit tiefen Predigtgedanken zur Liebe, ist auch für uns kirchenferne eine schöne Gelegenheit, sich als Paar etwas Gutes zu tun und die Beziehung unter Gottes Segen zu stellen». Die musikalische Gestaltung der St. Michaels-Chorknaben aus Schwäbisch Gmünd, die mit einem bunten Repertoire aus Liebes- und Segensliedern begeisterten, sorgte für Kirchenmusik auf hohem Niveau. «Die Menschen brauchen gerade in diesen schweren Zeiten Zuversicht. Da muss Kirche unkonventionell, herzlich und inhaltlich inspirierend präsent sein, auch wenn sie selbst keine einfachen Zeiten durchlebt. Diesen Weg gehen wir kontinuierlich weiter. Denn Liebe beweist sich gerade in schweren Zeiten», sagt Dekan Susak.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.