St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Mit ein Grund dafür durften die besonderen Orte wie Einsiedeln mit seinem Barockkloster, sowie Sachseln mit dem Besuch des Schweizer Nationalheiligen Bruder Niklaus von Flüe gewesen sein. Neben Mönchstrail, Besuch des Dioramas, der wunderschönen Klosterkirche in Einsiedeln sowie dem Geburts- u. Wirkungsort von Bruder Klaus in Sachseln und Flüeli Ranft zum 600 Jahr-Jubiläum, kamen natürlich Spiel und Spass nicht zu kurz. Das Lager stand in diesem Jahr unter dem Motto „Die olympischen Spiele von Einsiedeln“ und so vergnügten sich die Kinder und Jugendlichen bei diversen Spezialdisziplinen wie z.B. Zwergenlauf, Gummischnecken – Wettessen, Teebeutel – Weitwurf, Spaghetti Challenge oder Bibelquiz. Ein Ausflug zur Hängebrücke und Sommerrodelbahn auf dem Hochstuckli, eine abenteuerliche Nachtwanderung und die Auszeichnung des unordentlichsten Lagerteilnehmers zum Ende der Ferienwoche werden sicherlich allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben. Ein super motiviertes Lagerleitungs-Team aus von Erwachsenen und Jugendlichen aus Pfarreirat und Gemeinde, sorgten für eine spitzen Stimmung. Das beliebte Pfarreilager der Kath. Pfarrei Davos bietet in der jährlichen Jugendwoche neben Spiel und Spass, Tiefgang zu Themen des Glaubens, Gemeinschaftserlebnis als Kirche auf dem Weg und vermittelt Freude am Kirche-Sein. Als Ergebnis engagieren sich die Kinder und Jugendlichen bewusst weiter im Pfarreileben und sorgen dadurch dafür, dass die Katholische Kirche jung und vital bleibt.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.