Orgelkonzert in der Marienkirche

von

Durch Vermittlung von Prof. Dr. Jochen Kammann (Davos)  findet am Passionssonntag, 17. März 2024, um 16.45 Uhr, in der Marienkirche ein besonderes Orgelkonzert mit Konzertorganist Ralf Borghoff statt.

Borghoff studierte Kirchenmusik an der Robert-Schumann-Musikhochschule in Düsseldorf unter Prof. Paul Heuser (Orgel), Prof. Wolfgang Seifen (Improvisation), Prof. Hans Elmar Bach (Theorie) und Prof. Raimund Wippermann (Chorleitung). Seit 2013 wirkt Borghoff als künstlerischer Leiter der internationalen Konzertreihen und Orgelwochen im Erzbistum Paderborn. Ralf Borghoff besuchte u. a. Meisterkurse bei Daniel Roth (Paris), Michel Bouvard (Toulouse) und Wolfgang Seifen (Berlin). Konzerttätigkeiten führten ihn nach Deutschland, Frankreich, Niederlande, Österreich, Russland, Polen und in die Schweiz, wo er in Zusammenarbeit mit dem WDR (Köln) und dem Schweizer Fernsehen (SRF) Aufnahmen produzierte. Herzlich willkommen zu diesem hochkarätigen Orgelkonzert, das als Einstimmung in die Passionszeit einen besonderen Akzent setzen will. Der Eintritt ist frei, Türkollekte. Ralf Borghoff orgelt auch bei der anschliessenden Sonntagabendmesse um 18 Uhr.

 

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.