Ostergruss von Dekan Pfr. Kurt B. Susak

von

Liebe Gemeindemitglieder

Liebe Freunde und Gäste

Die augenblicklichen Wochen sind für uns alle eine Herausforderung. Was gewohnt ist – wird ungewohnt. Und doch wird es Ostern! Mit der Auferstehung Jesu Christi tritt das Neue und Unverhoffte in die Weltgeschichte. «Seht, ich mache alles neu»!

Nicht physisch an den gottesdienstlichen Feiern und vertrauten Gemeindeanlässen dieser Tage teilnehmen zu können, bedeutet für viele in unserer Pfarrei einen grossen Verzicht. Oft merken wir erst im Verzicht, was fehlt. Und doch schafft die Not eine neue Art von Interesse und Verbindung, die ermutigt und erstaunt. Ganz neu verbunden mit Papst Franziskus, der weltweiten Gemeinschaft unserer Kirche, mit unserer Pfarrei, via Fernsehgottesdiensten, Internetangeboten, Gebetsinitiativen, solidarischen Aktionen und innovativem Engagement erfahren wir: wer glaubt, ist nie allein!

Ich bin dankbar und fast ein bisschen überwältigt, über den wunderbaren Zusammenhalt, den wir in dieser besonderen Zeit in unserer Gemeinde erleben. Herzlichen Dank für das Aneinander-Denken, für das gute Miteinander, für so viele wohltuende Telefonate und für ganz praktische Hilfeleistungen! Herzlichen Dank für so viele Ideen und ein neu aufkeimendes Engagement, das im wahrsten Sinne des Wortes «österlich» wirkt. Herzlichen Dank für so viele neue Begegnungen, wohltuende Nachrichten und Reaktionen auf die Angebote unserer Pfarrei.

Wer hätte gedacht, dass wir mit den gottesdienstlichen Live-Streams bis zu 2000 (!) Menschen erreichen? Dass sich bisher oft «kirchenferne» Gemeindemitglieder plötzlich melden? Dass via WhatsApp, E-Mail und Telefon neue Aktionen und Verbindungen zwischen Alt und Jung, zwischen Alleinstehenden und Familien entstehen?

Auch dadurch dürfen wir als kirchliche Gemeinschaft vor Ort erfahren, dass Trauer, Angst und Sorge, Resignation und Hoffnungslosigkeit, ja, der Tod in seinen vielen Formen nicht das letzte Wort haben! Das letzte Wort hat im Geheimnis des österlichen Mysteriums der Auferstandene Herr – das Leben im Leben!

Die Feier von Ostern ist dieses Jahr anders als sonst. Aber das Festgeheimnis bleibt gleich und spricht vielleicht gerade deshalb noch eindringlicher zu uns, dass wir im Leben und Sterben, in unserem Suchen und Fragen umfangen und gehalten sind von dem, der das Alpha und das Omega ist, der Herr über das Leben. Jesus lebt – mit ihm auch ich!

So wünsche ich Ihnen allen, im Namen unserer Kirchgemeinde und Pfarrei, gesegnete und frohe Ostern!

Ihr Dekan Pfr. Kurt B. Susak

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.