Ostern das Fest der Feste

von

Angefangen vom Palmsonntag, dem Hohen Donnerstag mit der Kreuzwache zahlreicher Kinder und Jugendlicher, über den Karfreitag, die Osternachtsfeiern und Ostern selbst. Durchwegs hatten wir einen beeindruckenden Gottesdienstbesuch, vor allem auch von Kindern, Jugendlichen und Familien. Herzlichen Dank für das echte Zeichen einer lebendigen Gemeinschaft von überzeugten Christen, denen die
Feier der österlichen Mysterien – der Höhepunkt im Kirchenjahr – bedeutsam für ihr persönliches geistliches Leben ist.
Nun gilt es in der gegenwärtigen österlichen Festzeit, die bis Pfingsten dauert, aus und in der Freude des Auferstandenen zu leben und neue Impulse für ein lebensbejahendes Christsein in den Alltag mithineinzunehmen.

Nachfolgend finden Sie ide Predigten zum Herunterladen.

Fotos: Beate Rückert

 

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.