Ostern kann kommen

von

Mit einer gelungenen Palmsonntagsfeier wurde am Palmsonntag die Heilige Woche in der katholischen Pfarrei Davos eröffnet.

Zahlreiche Kinder, Jugendliche, Familien, Einheimische und Gäste nahmen bei der farbenfrohen Palmprozession teil, die von zwei herzigen Eseli mit Clemens Niederee als Jesusdarsteller angeführt wurde und zur Familienmesse in die übervolle Marienkirche führte. Am Abend führten 40 Jugendliche nochmals das ergreifende Passionsspiel auf, dass die Besucher inspirierend und bewundernswert auf Ostern einstimmte. So vorbereitet kann Ostern kommen.

Besondere Akzente

Am Gründonnerstag, 6. April 2023, wird um 18.30 Uhr in der Marienkirche mit der Festmesse vom letzten Abendmahl die «Drei-Tage-Feier» des «Österlichen Triduums» eröffnet. Mit der Fusswaschung, der Kommunion unter beiderlei Gestalten und der Altarentblössung, verbreitet dieser Gottesdienst eine ganz besondere Stimmung. Von 20.00 bis 23.00 Uhr findet die «Passionsnacht» mit einer «Nacht der offenen Marienkirche» statt. Hier sind alle eingeladen, in der Leidensnacht Jesu am Ölberg zu wachen und zu beten. Ob beim gestalteten Gebet beim Hochaltar, einer Feuerschale vor der Kirche, beim Atelier auf der Empore «Mein Kreuz basteln und malen», mit einer Kreuzwegmeditation und dem Abend der Versöhnung (Beichtgelegenheit), soll ein besonderer Gebetsakzent in der illuminierten Marienkirche gesetzt werden. Dabei kann jeder kommen und gehen, wie es die Zeit zulässt. Am Karfreitag werden um 10.30 Uhr in Herz-Jesu und um 17.00 Uhr in der Marienkirche die Liturgien vom Leiden und Sterben Jesu gefeiert.

Kinder und Familien

Am Karsamstag, 8. April 2023, sind Kinder und Familien um 10.30 Uhr in die Marienkirche eingeladen. In einem kurzen Kindergottesdienst wird gefeiert, was an Ostern geschehen ist. Anschliessend sind alle zur frohen Ostereiersuche rund um die Kirche eingeladen. Das Familienteam freut sich auf viele Kinder. Ende um 11.30 Uhr.

Osternacht

Die festlichen Auferstehungsmessen werden um 21.00 Uhr in der Marienkirche und am Ostersonntagmorgen um 6.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert. Zum Beginn versammeln sich die Gläubigen vor den Kirchen. Hier werden am Osterfeuer die von Rafaela Leiter kunstvoll gefertigten grossen Osterkerzen gesegnet und entzündet. Nach dem Einzug in die dunklen Kirchen entzünden alle Mitfeiernden ihre Kerzen und bringen mit der Erneuerung des Taufversprechens ihre Bereitschaft zum Ausdruck, als Christen aus der Freude des Auferstandenen Herrn zu leben.

Orchestermesse

Beim festlichen Hochamt um 10.15 Uhr in der Marienkirche am Ostersonntag, 9. April 2023, wird der Kirchenchor Davos unter der Leitung von Kirchenmusiker Jürg Wasescha und Hauptorganist Daniel Wioland, mit Orchester und Solisten, die «Orgelsolomesse in B» (Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus dei) des Komponisten Joseph Hayden zur Aufführung bringen. Im Anschluss an die Ostermesse werden an alle Mitfeiernden geweihte Ostereier verteilt. Um 17.00 Uhr findet in der Herz-Jesu-Kirche das Hochamt am Osterabend statt.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.