Palmenbasteln

Auch wir wollen dieses Jahr Palmen kunstvoll gestalten. Dazu laden wir Kindergartenkinder, Erstkommunionkinder, SchülerInnen und Erwachsene herzlich ein. Referentin Frau Angelika Sommer aus Bad Saulgau (Oberschwaben) wird uns in die Kunst des Palmenbrauchtums einführen, dazu verschiedene Materialien wir Ostereier, Kreuze, Buchs, Hölzer, farbenfrohe Accessoires und vor allem ihren reichen Erfahrungsschatz mitbringen.Palmen haben verschiedene Grössen, es gibt mehrstöckige, einfachere und kleinere (siehe Bilder).Um planen und die benötigten Materialien rechtzeitig beschaffen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum Montag, 11. April, via Pfarreisekretariat. Geben Sie dabei die gewünschte Grösse klein/mittel/gross an. Die Kosten für die Materialien belaufen sich je nach Grösse der Palmen von etwa 25 – 90 Franken. Die Grundmaterialien können jedes Jahr wieder verwendet werden, so dass sich die einmalige Anschaffung lohnt.
Am Palmsonntag, 17. April, besammeln wir uns mit den Palmen um 09.45 Uhr vor dem Pfarreizentrum und ziehen in einer farbenfrohen Prozession über die Promenade zur Marienkirche, wo wir gemeinsam den Palmsonntagsgottesdienst in Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem feiern.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.