St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
Bei der Palmprozession durch Davos, an der so viele Gläubige wie die letzten Jahre noch nie teilnahmen, wurde an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert. Mit selbstgebastelten Palmen zog die farbenrohe Prozession in die Marienkirche ein, wo die Familienmesse von den Kindern mitgestaltet wurde, die in den Tagen zuvor das erste Mal das Sakrament der Versöhnung empfangen haben. Die Feier der österlichen Tage hat nach wie vor einen festen Sitz im Leben der Gläubigen – und das Bewusstsein, sich dem Mysterium des Todes und der Auferstehung Christi zu öffnen, nimmt weiter zu.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.