Firmung «Be-Geistert»
Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.
von admin
Am Palmsonntag, 2. April 2023, bereichert die katholische Kirche das kulturelle und religiöse Leben der Landschaft Davos und setzt mit grossem Engagement einen bunten Akzent zur Eröffnung der Karwoche. Mit der liturgischen Palmsonntagsfeier. Um 9.45 Uhr besammeln sich Kinder, Jugendliche, Familien, Einheimische und Gäste zur Eröffnung der Heiligen Woche vor dem Pfarreizentrum (Obere Str. 35). Nach der Palmsegnung beginnt die farbenfrohe Palmprozession am Bubenbrunnenplatz vorbei, die schon immer im Zeichen des Friedens Christi stand. Aufgrund der angespannten Weltlage hat die Friedensprozession in diesem Jahr, neben Friedensdemonstrationen, Kundgebungen und Friedensgebeten, eine besondere Bedeutung. Angeführt von zwei Eseli der Familie Weber, begleitet von Luis Pfister aus Monstein und dem Jesusdarsteller Clemens Niederee aus Davos Dorf, ziehen Alt und Jung mit ihren selbstgebastelten Palmen zur Marienkirche, wo dann gegen 10.15 Uhr die Familien-Kinder-Messe gefeiert wird; für die Kleinen mit einer eigenen kindgerechten Feier durch das Familienteam der Pfarrei. Am Ende der Eucharistiefeier bekommen alle kleinen und grossen Palmenträger eine frisch gebackene Palmbrezel geschenkt.
Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.
Farbenfroh, Glaubensstark und Wertebewusst: Mit einem weltoffenen Katholizismus feierte Davos das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.
Bei bestem Wetter und mit beeindruckender Beteiligung der Bevölkerung wurde am 22. Juni 2025 das Fronleichnamsfest in Davos gefeiert.