Palmsonntag

von

Am Palmsonntag, 2. April 2023, bereichert die katholische Kirche das kulturelle und religiöse Leben der Landschaft Davos und setzt mit grossem Engagement einen bunten Akzent zur Eröffnung der Karwoche. Mit der liturgischen Palmsonntagsfeier. Um 9.45 Uhr besammeln sich Kinder, Jugendliche, Familien, Einheimische und Gäste zur Eröffnung der Heiligen Woche vor dem Pfarreizentrum (Obere Str. 35). Nach der Palmsegnung beginnt die farbenfrohe Palmprozession am Bubenbrunnenplatz vorbei, die schon immer im Zeichen des Friedens Christi stand. Aufgrund der angespannten Weltlage hat die Friedensprozession in diesem Jahr, neben Friedensdemonstrationen, Kundgebungen und Friedensgebeten, eine besondere Bedeutung. Angeführt von zwei Eseli der Familie Weber, begleitet von Luis Pfister aus Monstein und dem Jesusdarsteller Clemens Niederee aus Davos Dorf, ziehen Alt und Jung mit ihren selbstgebastelten Palmen zur Marienkirche, wo dann gegen 10.15 Uhr die Familien-Kinder-Messe gefeiert wird; für die Kleinen mit einer eigenen kindgerechten Feier durch das Familienteam der Pfarrei. Am Ende der Eucharistiefeier bekommen alle kleinen und grossen Palmenträger eine frisch gebackene Palmbrezel geschenkt.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.