Palmsonntag im Zeichen des Friedens

von

Der Palmsonntag kann kommen. Klein und Gross bastelten am Mittwochnachmittag für die Palmprozession.

Am Palmsonntag, 10. April 2022, versammeln sich um 9.45 Uhr Kinder, Jugendliche, Familien, Einheimische und Gäste zur Eröffnung der Heiligen Woche vor dem Pfarreizentrum (Obere Str. 33). Nach der Palmsegnung beginnt die traditionelle Palmprozession am Bubenbrunnenplatz vorbei, die schon immer im Zeichen des Friedens stand, der durch den Friedenskönig Christus in die Welt gekommen ist. Aufgrund des Krieges in der Ukraine hat die farbenfrohe Friedensprozession in diesem Jahr, neben Friedensdemonstrationen und Gebeten, eine besondere Bedeutung. Angeführt von einem Eseli ziehen Alt und Jung mit ihren selbstgebastelten Palmen zur Marienkirche, wo dann die Familien-Kinder-Messe gefeiert wird; für die Kleinen mit einer eigenen kindgerechten Feier durch das Familienteam der Pfarrei. Am Ende der Eucharistiefeier bekommen alle kleinen und grossen Palmenträger eine frisch gebackene Palmbrezel geschenkt. Die Kollekte ist für die Ukraine bestimmt.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.