Passah-Mahl wie zur Zeit Jesu

von

Im Heiligen Jahr bietet die katholische Kirche Davos im Rahmen der kirchlichen Erwachsenenbildung ein Passah-Mahl wie zur Zeit Jesu an.

Das letzte Abendmahl, das Jesus vor seinem Leiden, Sterben und Auferstehen mit den Jüngern feierte, wird in würdiger Form und mit Originaltexten und Speisen begangen. In diesem Mahl hat die Eucharistiefeier ihren Ursprung.

Das originalgetreue Mahl wird am Mittwoch, 16. April 2025, um 19.00 Uhr im katholischen Pfarreizentrum nach dem Ritus des damaligen Sederabends gefeiert, und will ganz bewusst auf die Kar- und Ostertage einstimmen sowie die Teilnehmer feststellen lassen, wie eng Passah, Ostern und Eucharistie zusammengehören.

Anmeldung zeitnah im Pfarreisekretariat unter 081 410 09 70. Maximale Teilnehmerzahl etwa 40 Erwachsene, die ihren Glauben neu erfahren und vertiefen wollen. Teilnehmerbeitrag für Originalspeisen wie Lamm, ungesäuertes Brot, Kräuter, Rotwein (es wird kein Traubensaft gereicht) CHF 20,00.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.