Patronatsfest mit Samichlaus und Schmutzli

von

Am Sonntag, 2. Advent, feiert die Kath. Pfarrei Davos ihr Patrozinium St. Maria. Zum feierlichen Hochamt um 10.15 Uhr in der Marienkirche mit Dekan Pfr. Kurt Susak, wird der Kirchenchor Davos unter der Leitung von Dirigent Jürg Wasescha und mit Organist Daniel Wioland an der Orgel, die Festmesse Brève in C des Komponisten Charles Gounod zur Aufführung bringen. Bischof Nikolaus und sein Schutzli werden am Ende des Hochamtes die grossen und kleinen Kinder besuchen und alle zum Festapéro ins Pfarreizentrum begleiten. Tags zuvor wird um 17.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche eine neue Marienfigur enthüllt und eingeweiht. Die kunsthistorisch wertvolle Barockskulptur ist eine Schenkung und stellt Maria Immaculata, die Patronin der Davoser Pfarrei dar. Liebhaber festlicher Kirchenmusik sowie Kinder und Familien sind herzlich willkommen.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.