13. und 14. Dezember Pfarrei beim Dorfer Weihnachtsmarkt auf dem Seehofseeli

von

Die Solidaritätsaktionen erinnern uns an die armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz und wollen ein Zeichen der Verbundenheit und des sozialen Zusammenhalts sein. Wir von der Caritas Davos möchten dies wiederum unterstützen. Bei dieser Gelegenheit wollen wir auch das „Tischlein deck dich“ (Tdd) vorstellen und Armutsbetroffenen Mut machen, eine Bezugskarte zu beantragen. Jeden Donnerstagnachmittag können wir dadurch vielen Menschen aktiv helfen, indem wir ihnen frische und haltbare Lebensmittel zukommen lassen dürfen. Ein herzliches Dankeschön ergeht an das engagierte Team vom „Tischlein deck dich“. Nur durch das Engagement Freiwilliger, die etwas von ihrer Zeit schenken, kann so eine gute Sache möglich sein! Denn: Armut hat verschiedene Gesichter und oft nimmt man Armut als Aussenstehende kaum wahr. Armut kann still und schleichend eintreten. Weil eine der Hauptaufgaben unserer Kirche die tätige Nächstenliebe (Caritas) ist, möchten wir hier in Davos konkret helfen, etwas Not zu lindern, und den Auftrag der Kirche in die Tat umsetzen.
Wie die letzten Jahre sind wiederum Freiwillige und Hauptamtliche der Pfarreicaritas dabei.

Dieses Jahr sind wir am 13. und 14. Dezember, von 16– 20 Uhr, beim Dorfer Weihnachtsmarkt beim Seehofseeli anzutreffen.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie bei uns vorbeikommen, um Ihre Solidarität zum Ausdruck zu bringen.

 

Allen Mitwirkenden herzlichen Dank!

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.