Änderung zum Fronleichnamsfest

von

Aufgrund der schlechten Wetterprognose, muss das Fronleichnamsfest am Sonntag, 2. Juni 2024, leider angepasst werden.

Um 10.00 Uhr beginnt das festliche Hochamt in der Marienkirche mit dem Einzug der Erstkommunionskinder und Ministranten. Die Kleinkinder versammeln sich dann wie gewohnt zur eigenen Familien-Kinder-Messe, die durch das Familienteam entsprechend vorbereitet wird.

Der Blumenteppich wird durch Eltern vor dem Zelebrationsaltar in der Marienkirche kunstvoll gestaltet. Nach der Festmesse findet in der Marienkirche die angepasste Fronleichnamsprozession mit dem Allerheiligsten statt.

Nach dem Schlusssegen sind dann alle zu einem Apéro bei der Mariengrotte eingeladen. Das Pfarreifest auf der Pfarrwiese muss in diesem Jahr leider ausfallen.

Herzliche Einladung ALLE!

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.