Pfarreifest mit Verabschiedung von Katrin Allmendinger

von

Die Vorabendmesse am Samstag findet deswegen um 18 Uhr in der Marienkirche statt. Chor, Orchester und Solisten bringen im Hochamt die Festmesse von Michael Hayden zur Aufführung. Im Anschluss daran findet das traditionelle Pfarreifest auf der Pfarrwiese statt. Mit Mittagessen, Getränken, Kaffee und Kuchen, einem Kinderprogramm und Musik, ist für Leib und Seele bestens gesorgt. In Verbindung mit dem Pfarreifest wird an diesem Tag Katrin Allmendinger als Pastoralassistentin der Pfarrei verabschiedet, die sechs Jahre im Pastoralteam der Kath. Kirche mitarbeitete. Die beliebte Theologin, die im September heiraten wird, verlässt Davos, um im Toggenburg eine neue Stelle anzutreten und ihre Promotion abzuschliessen. An ihre Stelle tritt Vikar Martin Filipponi, der mit Abschluss des Pastoraljahres in der Churer Kathedrale im Mai zum Priester geweiht wurde. 

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.