Pfarreimitglieder zeigen grosses Interesse

In vier Gruppen wurden verschiedene Themen, alle unter dem Motto "Welchen Weg schlagen wir ein, damit wir auch morgen lebendige und glaubwürdige Kirche vor Ort sind?", diskutiert und Ideen gesammelt. Der Pfarreirat wird die Ideen jetzt analysieren und sicher auch versuchen, unter Mithilfe von freiwilligen Mitarbeitern, so viele wie möglich umzusetzen.

Nochmals ganz herzlichen Dank allen Beteiligten für den sehr interessanten Abend.

Die neusten drei Nachrichten

Der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, der den «Kleinen Prinzen» verfasst hat, warnte einst: „Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, Mode schamlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und Aussichten trostlos.“

 

 

Altwerden heisst nicht allein sein – sondern gemeinsam unterwegs bleiben.

Es ist ein wunderschönes Bild: Etwa 80 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer Pfarrei das ganze Jahr über als Ministrantinnen und Ministranten. Bei Hochfesten und speziellen Anlässen gesellen sich noch die älteren und grossen Ministranten dazu, die bereits im Studium oder in der Lehre sind.