Firmung «Be-Geistert»
Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.
von Ladina Paredes-Körbler
Der Pfarreirat freut sich, wenn viele sich für die vielseitige Arbeit in unserer lebendigen Pfarrei interessieren. Die Pfarreiratsstatuten sind mit rechtlicher Beratung nochmals überarbeitet worden und stehen nun zur Abstimmung. Wer sich im Vorfeld informieren möchte, kann diese im Sekreteriat einsehen.
Sonntag, 28. September 2014
im Katholischen Pfarreizentrum,
Obere Strasse 33, Davos Platz
10.15 Uhr Sonntagsmesse mit Predigt | Chor aus Oberbuchsiten
11.30 Uhr Beginn der Versammlung im Pfarreisaal
Traktanden
1. Begrüssung durch die Pfarreirats-Präsidentin Helga Reinhard
2. Wahl der StimmenzählerInnen
3. Protokoll der Pfarreiversammlung vom 29. September 2013
4. Jahresbericht aus dem Pfarreileben mit Fotorückblick zusammengestellt von Beate Rückert
5. Änderung Gottesdienstzeiten
6. Änderung Glockenläuten
7. Jubiläum 100 Jahre Herz-Jesu-Kirche 2015
8. Abstimmung Statuten Pfarreirat
9. Varia und Umfrage
und für den gemütlichen Ausklang:
Kartoffel-Lauchsuppe mit Wienerli
Herzliche Einladung!
Kath. Pfarreirat Davos
Das aktive und passive Wahlrecht haben alle gefirmten Katholiken, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Davos Wohnsitz haben, unabhängig von der Staatszugehörigkeit.
(Art. 4.4 der Pfarreiratsstatuten)
Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.
Farbenfroh, Glaubensstark und Wertebewusst: Mit einem weltoffenen Katholizismus feierte Davos das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.
Bei bestem Wetter und mit beeindruckender Beteiligung der Bevölkerung wurde am 22. Juni 2025 das Fronleichnamsfest in Davos gefeiert.