St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Der Pfarreirat freut sich, wenn viele sich für die vielseitige Arbeit in unserer lebendigen Pfarrei interessieren.
Einladung zur ordentlichen Pfarreiversammlung
Sonntag, 25. September 2016
im katholischen Pfarreizentrum,
Obere Strasse 33, Davos Platz
11.30 Uhr Beginn der Versammlung im Pfarreisaal
(nach dem Familiengottesdienst zum Erntedank)
Traktanden
1. Begrüssung durch die Pfarreirats-Präsidentin
2. Einleitungswort von Dekan Pfr. Kurt Susak
3. Wahl der StimmenzählerInnen
4. Protokoll der Pfarreiversammlung vom 28. September 2014
5. Jahresbericht aus dem Pfarreileben mit Fotorückblick von Beate Rückert
6. Wahlen: Bestätigungswahlen und ev. Neuwahlen
7. Varia und Umfrage
8. Gemütliches Zusammensein mit kleinem Mittagessen
Herzlich willkommen!
Kath. Pfarreirat Davos
Das aktive und passive Wahlrecht haben alle gefirmten Katholiken, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Davos Wohnsitz haben, unabhängig von der Staatszugehörigkeit.
(Art. 4.5 der Pfarreiratsstatuten)
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.