Pfingsten "Be-Geistert"

von

An Pfingsten feierte Kardinal Baselios Cleemis mit der Kath. Kirche Davos das Hochfest des Heiligen Geistes und sorgte für weltkirchliches Flair.

 

Zahlreiche Gläubige, darunter viele Ministranten und Firmlinge, feierten das Geburtsfest der Kirche und liessen sich vom Pfingstgeheimnis inspirieren. "In einer Zeit des zunehmenden Un-Geistes brauche die Welt mehr heiligen Geist, damit die globalen Herausforderungen der einen Menschheitsfamilie bewältigt werden können", betonte der Kardinal. "Wenn jeder bei sich selbst beginne, dann verbreite sich Friede, Glaube, Hoffnung und Liebe wie eine Kettenreaktion und der gute Geist kehre in Familien, Gesellschaft und Kirche zurück." Die Firmlinge luden die Gemeindemitglieder am Ende der Feier ein, für sie und ihre Familien in Vorbereitung auf die Firmung am 29. Juni 2025 zu beten. Dazu teilten sie selbst erarbeitete Gebetszettel aus. Lange nahm sich der hohe Gast, der erst noch bei der Wahl des neuen Papstes Leo im Konklave war Zeit, um mit Jung und Alt ins Gespräch zu kommen.

Besonders erfreut waren die Mitfeiernden vom imposanten pfingstlichen Kirchenschmuck, den Messmerin Sandra Schärli gekonnt und mit viel Arbeit vorbereitete.

In einer inspirierenden Atmosphäre kann Kirche mit Freude und Elan in die Zukunft gehen. Diese Begeisterung war an Pfingsten spür- u. greifbar.

Die neusten drei Nachrichten

Eine grosse Festgemeinde feierte in Davos ein Firm-Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes «Be-Geisterung» auslöste.

Farbenfroh, Glaubensstark und Wertebewusst: Mit einem weltoffenen Katholizismus feierte Davos das Hochfest des Leibes und Blutes Christi.

Bei bestem Wetter und mit beeindruckender Beteiligung der Bevölkerung wurde am 22. Juni 2025 das Fronleichnamsfest in Davos gefeiert.