Referat und Podiumsdiskussion „Assistierter Suizid“

von

Referat und Podiumsdiskussion „Assistierter Suizid“ am Dienstag 9. April 2024 um 19.00 Uhr im Pfarreizentrum
„Würdig leben bis zuletzt“ - wie kann man dies sichern? Welche Unterstützung und Begleitung gibt es? Was braucht der Mensch für ein würdiges Dasein? Welche Herausforderungen gibt es?
Der Auftrag von SP Grossrat Pascal Pajic betreffend Selbstbestimmung am Lebensende in Alters- und Pflegeheimen (gr.ch) wurde 2021 überwiesen und fordert, dass Bündner Alters- und Pflegeheime, welche unter anderem mit öffentlichen Geldern unterstützt werden, assistierten Suizid zulassen müssen, auch wenn dieser nicht im Einklang mit dem Leitbild der jeweiligen Institutionen ist. Die Gesetzesrevision läuft, eine entsprechende Vernehmlassung und Verabschiedung durch den Bündner Grossen Rat steht noch aus. An der öffentlichen Veranstaltung vom 9. April 2024 um 19.00 Uhr referiert Dr. med. Raimund Klesse, Alters-psychiater & Psychotherapeut im Kath. Pfarreizentrum Davos zu diesem Thema.
In der anschliessenden moderierten Diskussion tauschen sich Andrietta Räss, Pflegedienstleitung des Zentrum Guggerbach in Davos, der Davoser Dekan Pfr. Kurt Susak, Landrat Christian Thomann und der Referent Raimund Klesse zu den medizinischen, psychischen und ethischen Herausforderungen eines würdigen Alterns und Lebens im Pflegheim, zum assistierten Suizid, dessen Auswirkungen auf Angehörige und Pflegende und zu Modellen eines friedvollen Altwerdens im Pflegeheim, aus. Eintritt frei.

Die neusten drei Nachrichten

Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.

Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.

Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.