St. Martin
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
von admin
«Wachet auf ruft uns die Stimme…», so heisst es in einem bekannten Adventslied. Offensichtlich findet dieser Ruf bei «Davos Katholisch» einen besonderen Anklang. Denn jeden Donnerstagmorgen in der Adventszeit finden die beliebten Roratemessen bei Kerzenlicht statt, die Jahr für Jahr immer mehr Frühaufsteher um 6.15 Uhr in die Marienkirche und zum anschliessenden Frühstück ins Pfarreizentrum locken. Mit einer besinnlich gestalteten Heiligen Messe in den Tag starten bedeutet (nicht nur) im Advent: bewusst, in innerer Ruhe und mit Gottes Segen dem Tag m-e-h-r zu geben. Roratemessen sind eine Hilfe den geistlichen Charakter des Advents wiederzuentdecken, und die Gemeinschaft zu erfahren, die mit dem Miteinander-Mahl-halten der Christen von Anfang an verbunden war.
Jeweils am Donnerstag, den 2.,9. und 16. Dezember 2021, werden Roratemessen mit Zertifikatspflicht um 6.15 Uhr in der Marienkirche mit anschliessendem Zmorga im Pfarreizentrum gefeiert. Die letzte Roratemesse, am 23. Dezember 2021, findet ohne Zertifikatspflicht und deswegen ohne Pfarreifrühstück statt. Die besinnlichen Frühmessen werden von Schülern der 1.-9. Schulklassen gestaltet und musikalisch mit Gitarren, Zithermusik, Orgel und Violine sowie dem Frauenchor umrahmt. Alle sind hierzu herzlich eingeladen.
Wie das Licht unserer Laternen die Dunkelheit erhellt, so wärmt ein freundliches Herz die Welt. Teilen wir Freude und Wärme, so wird Nächstenliebe sichtbar.
Ein gelungener Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Firmvorbereitung: Eltern und ihre Jugendlichen kamen im Pfarreizentrum zusammen, um sich gemeinsam auf den Weg Richtung Firmung zu machen. In einer warmen, offenen Atmosphäre entstanden inspirierende Stunden voller Austausch, herzlicher Begegnung und gemeinsamer Entdeckungen.
Die katholische Kirche Davos hat allen Grund zur Freude: An der gut besuchten Kirchgemeinde- und Pfarreiversammlung zeigte sich, dass der vielbeschworene „kirchliche Abschwung“ in Davos nicht greift. Im Gegenteil – das Engagement wächst, die Gemeinschaft lebt, und der Generationenwechsel ist geglückt.